
Mit Cisco Dialogue präsentierte Cisco sein neues Tool zur Kundenbetreuung, -bindung und Lead-Generierung – es löste den bisherigen Newsletter ab.
Der Mehrwert: Dank Cisco Dialogue kann Cisco, auf Basis eines simpel zu beginnenden respektive zu führenden Dialogs mit dem User, diesen künftig viel schneller und besser kennen lernen, leichter userspezifisch relevanten Content generieren und selbigen immer weiter auf den Userbedarf maßschneidern. Das macht Cisco Dialogue zu einem im Arbeitsalltag immer wertvoller werdenden Werkzeug – für den User und dadurch für Cisco.
Den Usern vorgestellt werden sollte Cisco Dialogue auf einer Microsite und mittels eines E-Mailings. Letzteres wurde durch eine Reminder-Postkarte ergänzt, außerdem nutzte Cisco Telemarketing.
KundeCisco SystemsProjektLaunch 'Cisco Dialogue': Microsite, E-Mailing, Reminder-Postkarte, Telemarketing-GesprächsleitfädenLeistungenKonzeption, Textdesign, ConsultingAgenturiris Germany, München
Aufgaben
Ich wurde damit beauftragt, sowohl die jeweilige Contentstruktur als auch das Textdesign für die Microsite, das E-Mailing und die Reminder-Postkarte zu entwickeln. Darüber hinaus galt es, für die geplanten Telemarketing-Maßnahmen die Gesprächsleitfäden zu entwickeln, anhand derer die Callcenteragents bisherige Newsletterabonennten von den Vorteilen des neuen Cisco Dialogue Tools überzeugen sollten.
Herausforderung
Da das neue Cisco Dialogue den bisherigen Newsletter ersetzte, mussten die bisher für den Newsletter-Erhalt registrierten User erneut ihr Opt-in geben, diesmal zur Teilnahme an Cisco Dialogue.
Eine knifflige Situation für Cisco, da die Gefahr bestand, Leads zu verlieren. Denn: Adressaten könnten die Notwendigkeit eines neuerlichen Opt-ins nutzen, um die Cisco-Werbung abzubestellen.
Zudem könnte Cisco Dialogue im Vergleich zum Newsletter zunächst als kompliziert empfunden und daher abgelehnt werden.
Herangehensweise
User ansprechen, informieren und überzeugen, obwohl sie womöglich keine Lust auf den Erhalt von Werbung, egal in welcher Form, haben, und die dazu ganz genau wissen, um wessen Profit es hier letztlich geht – nun, da brauchte es ein Höchstmaß an Empathie.
Umsetzung
Ich wusste also, dass es gegenüber den Usern derart behutsam argumentieren galt, dass etwaige Bedenken sofort ausgeräumt und die individuellen Vorteile einer fortgesetzten, künftig noch optimierten, Partnerschaft mit Cisco klar erkannt werden. Eine lautstark verkäuferische „Ihre Vorteile: – Nutzen Sie! – Profitieren Sie!“-Methode kam daher nicht in Frage. Der User durfte auf keinen Fall bedrängt, sondern er musste überzeugt werden.
Ergebnis
‚Cisco Dialogue. So verstehen wir uns.‘ – ein medienübergreifend empathischer Auftritt, ganz im Sinne eines konstruktiven Dialogs.
Die Texte wurden zu 100% wie von mir formuliert abgenommen. Für meinen Kunden, die Cisco betreuende Agentur, bedeutete das die maximale Zeit- und Kosteneffizienz.
„Hallo Matthias, hier ist das Kundenfeedback: ‚Hallo Herr Brunner, die Texte sind einfach klasse!‘ – DANKE! “
Tobias Brunner, Account Director Agentur iris Germany, München
Anmerkung
Aus Diskretionsgründen kann hier lediglich die Microsite gezeigt werden.
Auch Sie wünschen sich einfach effizientere Werbung?
Rufen Sie mich an!
Meine kleine, persönliche Werbehistorie:
Zum Blogbeitrag ‚Im Grunde bin ich ein Blumenkind. – Wie alles begann.‘