SportScheck. Promotion ‚60 Jahre SportScheck‘.

SportScheck, eines der führenden deutschen Handelsunternehmen für Sportartikel, wurde 60 Jahre alt, was natürlich der Anlass für eine große Geburtstagspromotion war. Das vom Kunden vorgegebene Motto: ’60 Jahre SportScheck – Legendäre Angebote, sagenhafte Preise‘.

Die Promotion wurde medienübergreifend von zahlreichen Maßnahmen getragen, die von der Münchner Agentur INTERONE entwickelt und begleitet wurden.

Meine Aufgaben bestanden in der Entwicklung eines Funkspots sowie des Textdesigns für Printanzeigen und Zeitungsbeileger.

KundeSportScheckProjektPromotion '60 Jahre SportScheck'': Funkspot '60 Jahre Sportgeschichte - 60 Jahre SportScheck' (25") & PrintLeistungenIdee, Konzeption, Textdesign, ConsultingAgenturINTERONE, München

Funk

Überlegung
60 Jahre SportScheck – in dieser Zeit ist in der Welt des Sports unglaublich viel passsiert … Zahllose unvergessliche Ereignisse, ikonische Triumphe, erschütternde Tragödien, außergewöhnliche Leistungen. Und SportScheck war immer mit dabei, ist Zeitzeuge – und heute selbst eine Sportikone.

Idee
Eine meiner Ideen war, die Größe der Marke SportScheck und die jahrzehntelange Sportkompetenz des Unternehmens dadurch zu demonstrieren, indem wir seine einzigartige Rolle eines Zeitzeugens deutlich heraus stellen, große Momente der Sportgeschichte thematisieren und die so entstehende Emotionalität auf die Promotion projizieren.

Ich überlegte also, welche großen Sportmomente es in den vergangenen 60 Jahren gegeben hatte, die wir mit nur wenigen Stichworten anzusprechen brauchten, damit sie von jedermann sofort identifiziert werden könnten. Gleichzeitig mussten diese Ereignisse natürlich auch für diejenigen Radiohörer eine Emotionalität bzw. einen Mythos bergen, die zum Zeitpunkt des Geschehens noch nicht geboren worden waren.

Herausforderung
Sporthistorische Momente sind selbstverständlich untrennbar mit denjenigen Menschen verknüpft, die sie durch ihre besonderen Leistungen ermöglichen. Diese Sportler würden wir im Spot jedoch nicht namentlich nennen dürfen, ohne zuvor die entsprechenden Rechte angefragt bzw. erworben zu haben.
„Bei Mannschaftssportarten mag dies weniger ins Gewicht fallen, bei Einzelsportarten jedoch bzw. bei von durch einzelne Spieler ihres Teams ermöglichten Triumphen, wird dies jedoch evtl. schwierig“, so mein Hinweis an den Kunden. Ich präsentierte diese Idee dennoch als eine von mehreren, weil ich sie einfach mochte und sie grundsätzlich geeignet fand.

Der Kunde mochte sie ebenfalls so sehr, dass er sich für ihre Realisierung entscheid, verbunden mit dem Auftrag, sie einerseits so plastisch wie möglich abzubilden, andererseits jedoch eben unter Vermeidung der Nennung entsprechender Sportlernamen.

Umsetzung
Nach meiner Eruierung und der Präsentation relevanter sporthistorischer Momente, fiel die Wahl des Kunden auf diese drei:
• Der 17-jährige Pélé schießt Brasilien quasi im Alleingang zum ersten WM-Titel des Landes (1958)
• Boris Becker gewinnt als erster Deutscher, jüngster Spieler aller Zeiten und als erster ungesetzter Spieler das Turnier von Wimbledon (1985)
• Deutschland wird nach dem 1:0-Finalsieg über Argentinien zum 3. Mal Fußball-Weltmeister (1990)

Zum Besuch der nächstgelegenen Filiale wurde mittels entsprechender Allongen aufgefordert.

Ergebnis
Funkspot ‚60 Jahre Sportgeschichte – 60 Jahre SportScheck‘

Es kommentiert für Sie Gerd Rubenbauer:

Print: Anzeigen

Eine Anzeige in der Münchner Tagespresse mit ihren drei Headline-Varianten. Das Ziel war klar – Abverkauf, was das Skizeug hielt:

Print: Zeitungsbeileger

Handelsmarketing impliziert auch viele „kleine“ Werbemittel – denen man aber, z. B. durch nette Texte, durchaus einen Charme verleihen kann. So auch diesen Beilegern für die Tagespresse, die im Promotionzeitraum Wintersportartikel und hochwertige Odlo Funktionswäsche bewarben:

• Beileger ‚Wintersport‘ (10 Seiten): Rechtzeitig vor Beginn der Wintersaison gibts bei SportScheck die Gelegenheit, sich mit vergünstigtem Top-Equipment einzudecken.
• Beileger ‚Odlo‘ (4 Seiten): Hochwertige Funktionswäsche hat einen Namen: Odlo. Die bietet SportScheck jetzt extra günstig.

Beworben wurden die Artikel durch zwei prominente Skirennfahrer (w / m) (deren Namen ich aber mittlerweile leider vergessen habe 😉 ).

Ergebnis
Kleine, aber feine Auftritte, die durch ihren lautstarken Charme gewannen.

Auch Sie wünschen sich einfach effizientere Werbung?
Rufen Sie mich an!

Meine kleine, persönliche Werbehistorie:
Zum Blogbeitrag ‚Im Grunde bin ich ein Blumenkind. – Wie alles begann.‘

Privacy Preference Center