
Neu von Mobilcom-Debitel: die freenet Weltweite Hotspot Flat – mit der kann man überall auf der Welt WLAN-surfen! Einfach die freenet Weltweite Hotspot Flat buchen, die passende App runterladen – und sich weltweit in WLAN-Netze vor Ort einloggen. Damit schont man sein Datenvolumen, spart Kosten und profitiert von einer maximalen Datengeschwindigkeit.
Sein neues Produkt wollte Mobilcom-Debitel u. a. mittels eines Advertorials auf www.chip.de, dem Onlineportal der Computerzeitschrift CHIP, vorstellen.
KundeMobilcom-DebitelProjektAdvertorial 'freenet Weltweite Hotspot Flat'LeistungenKonzeption, TextdesignAgenturBurdaForward, München
Aufgabe
Die Entwicklung des Advertorials, entsprechend der zwar nicht aufs Zeichen exakt, aber doch vorgegebenen Zeichenanzahl.
Umsetzung
Die mir vom Kunden gelieferten Informationen zur Funktionsweise, zu den Uservorteilen, zu den für die Nutzung notwendigen technischen Rahmenbedingungen usw. sortierte ich entsprechend der für den potenziellen Leser relevanten Reihenfolge. Daraus ergab sich beinahe von selbst eine Storyline. Diese entwickelte ich während des Textdesigns immer weiter und verwob dabei die Mehrwertvermittlung mit starken werblichen bzw. aktivierenden Formulierungen.
Denn am Ende musste Mobilcom-Debitel die Leser vom ersten Moment an bei der Hand genommen, ihnen Schritt für Schritt möglichst bildhaft und kurz alles Wissenswerte zum neuen Angebot erklärt sowie sich parallel als Mobilfunkinnovator und kompetenter Mobilfunkpartner seiner Kunden positioniert haben. Und das alles möglichst kompakt, für jedermann verständlich und zielgerichtet.
Ergebnis
‚Die freenet Weltweite Hotspot Flat: weltweit grenzenlos WLAN-surfen!‘
Das Advertorial wurde 1:1 wie geschrieben, ohne jeden Korrekturwunsch, veröffentlicht. Für meinen Kunden, die Mobilcom-Debitel betreuende Agentur, bedeutete das die maximale Zeit- und Kosteneffizienz.
Auch Sie wünschen sich einfach effizientere Werbung?
Rufen Sie mich an!
Meine kleine, persönliche Werbehistorie:
Zum Blogbeitrag ‚Im Grunde bin ich ein Blumenkind. – Wie alles begann.‘