Steuerkanzlei Ralf Bentz. Imagebroschüre.

Die Steuerkanzlei Ralf Bentz in Hanau ist nicht nur auf steuerspezifische Themen spezialisiert, sondern auch eine der renommiertesten Branchenadressen, wenn es um die individuelle Optimierung von Finanz- bzw. Anlagestrategien geht.
Auch Focus Money hat die Steuerkanzlei Ralf Bentz wiederholt ausgezeichnet – darauf ist man im Hause Bentz, natürlich völlig zurecht, stolz.

Zahlreiche Kompetenzbereiche, die wiederholten Auszeichnungen durch Focus Money und dazu ein sympathisches Team – das alles möchte man nun abbilden und eine repräsentative Imagebroschüre entwickeln lassen. Diese soll später auch zur Basis für die neu zu bespielende Website werden.

KundeSteuerkanzlei Ralf BentzProjektImagebroschüre (16 Seiten)LeistungenKonzeption, Textdesign, ConsultingLinkwww.bentz.deAgenturMedienhaus am Schloss, Hanau

Vorgaben
Die Leitidee, um die sich in der Broschüre alles drehen sollte bzw. auf deren Basis die Kanzleileistungen zu vermitteln war: „Die Welt der Fliegerei“. Sprich: Die Kommunikation sämtlicher Unternehmensleistungen sowie der daraus resultierenden Mehrwerte für die Mandanten, mussten sich metaphorisch an entsprechende, Fliegerei-affine Motive anlehnen. Das entsprechende Fotomaterial sollte möglichst günstig in Online-Bilddatenbanken erworben werden.

Aufgaben
• Konzeption der Imagebroschüre / Entwicklung eines Redaktionsplans
• Entwicklung des Textdesigns
• Entwicklung der die Kanzleileistungen begleitenden Bildideen
• Skizzierung jener Bildideen als Anleitung zur Fotorecherche durch die Agentur
• Fotoauswahl, Abgabe entsprechender Empfehlungen an den Kunden

Umsetzung
Nach der Abfrage aller der Agentur vorliegenden Informationen zum Kunden und zum Projekt, interviewte ich den Kunden selbst. Ich wollte (und musste) wissen, welche seiner Leistungsbereiche die wichtigsten, welche die gefragtesten, welche die „reine Routine“ implizierenden und welche die Kanzlei vom Wettbewerb differenzierenden wären. Ich erfragte die Qualifikationen und herausragenden Kompetenzen der Mitarbeiter und was Herr Bentz gerne zum Frühstück isst. Okay, das war Spaß 🙂

Doch der Schritt ist klar: Erst, als ich alle relevanten Informationen vorliegen hatte, konnte ich die potenziellen Kommunikationsschwerpunkte erkennen und eine sowohl die Kanzlei repräsentierende wie auch eine für die (potenziellen) Mandanten sinnvolle Reihenfolge der zu präsentierenden Inhalte festlegen.

Nachdem ich also sämtlichen Input (in einem Projektverlauf dies und das nachzufragen ist ja selbstverständlich) vorliegen und mich bis zu dem für ein zielführendes Textdesign notwendigen Punkt in die Kanzleithemen eingearbeitet hatte, konzipierte ich den Redaktionsplan. Gleichzeitig konnte ich da bereits absehen, welches Thema ungefähr welchen Umfang haben würde bzw. sollte.

Anschließend erdachte ich die bildlichen, auf die Fliegerei bezogenen Entsprechungen zu den Kanzleithemen, in welche ich ja nun einen guten Einblick bzw. für die ich mittlerweile ein Verständnis entwickelt hatte.
Ich erdachte also Entsprechungen, wie z. B. die ‚Steuerberatung‘ mit der Arbeit eines Fluglotsens gleich zu setzen. Oder ‚Betriebswirtschaftliche Beratung‘ durch den Blick in ein Cockpit auf zwei Piloten während des Checks vor dem Start. Oder ‚Konfliktberatung‘ mittels einer verspätete Landungen nennenden Anzeigetafel in der Ankunftshalle.

Nachdem ich also entsprechende Parallelen identifiziert hatte, folgten für die Agentur die Skizzierung der Anleitungen zur entsprechenden Fotorecherche, sodann die Sichtung und Bewertung des gefundenen Bildmaterials sowie die Abgabe von Foto-Empfehlungen.

Nachdem die Fotos gekauft waren, begann ich mit dem Textdesign – die Fotos zur Inspiration vor Augen und exakt auf den für das jeweilige Thema verfügbaren Platz im Layout maßgeschneidert.

Ergebnis
Sämtliche Texte wurden exakt so, wie sie von mir geschrieben wurden, ohne eine einzige Änderung, abgenommen und umgesetzt.
Darüber hinaus folgten die Agentur und der Kunde allen meinen Vorschlägen bzgl. der optimalen Verknüpfung von Kanzleileistungen mit Fliegerei-Themen. Alle von mir ausgewählten Fotos wurden erworben und eingepflegt.
Für meinen Kunden, die das Haus Bentz betreuende Agentur, bedeutete das die maximale Zeit- und Kosteneffizienz.

„Ich finde es schlichtweg toll! Super umgesetzt!“
Jörg Masche, Geschäftsführer Agentur Medienhaus am Schloss, Hanau

„Sehr geehrter Herr Triefenbach, vielen Dank für unsere neue Kanzleibroschüre. Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“
Martine Bentz, Geschäftsführerin Steuerkanzlei Ralf Bentz, Hanau

Die Texte der Imagebroschüre bilden seitdem das Fundament der vom Kunden persönlich neu gestalteten Website.

Auch Sie wünschen sich einfach effizientere Werbung?
Rufen Sie mich an!

Warum viele kleine und mittlere Unternehmen ihre Pace nicht auf die Straße bringen:
Zum Blogbeitrag ‚Wie können wir die Potenziale unserer Marke besser nutzen?‘

Meine kleine, persönliche Werbehistorie:
Zum Blogbeitrag ‚Im Grunde bin ich ein Blumenkind. – Wie alles begann.‘

Privacy Preference Center